Systemische Coaching-Kompetenz
„Wir stehen Menschen bei und halten zu ihnen, während sie sich selbst helfen!“ (Erich Fromm)
Für Beratung, Erwachsenenbildung, Pädagogik und Führung
In bewährten Seminaren erleben Sie kreative Methodik und wertschätzende Begleitung, trainieren Gesprächsführungstechniken als Ausdruck einer einfühlenden Haltung, um diese in Ihrer Arbeit mit Menschen zu nutzen.
- Sie stärken den Blick auf Kompetenzen, Qualitäten, Erfahrungen durch „Ressourcen-Orientierung“.
- Sie üben, Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu beachten und durch „systemische“ Fragen bewusst zu machen.
- Sie unterstützen Eigenverantwortung, Zuversicht und das Er-finden passender Lösungen in „konstruktivistischem“ Verständnis.
- An eigenen Anliegen erleben und trainieren Sie die besondere Qualität von Coaching-Kompetenz, finden bei Bedarf auch konkrete Lösungen und Anregungen für Herausforderungen und für Ihre eigene Persönlichkeitsentwicklung.
Angebote aus dem Bildungsbereich Coaching
- Bildungsbereich: Coaching, Psychosoziale Beratung
Ein Seminar für Frauen mit Fokus auf das eigene Frauen-Bewusst-Sein … Werden … Bleiben … gestaltet mit Aufstellungsarbeit und Methoden der Gestalt- und Körperarbeit.
- Bildungsbereich: Coaching
Orientierung an Werten stärkt Leistungsfreude und macht Anstrengung sinnvoll und befriedigend. Sie begleiten Lösungsfindung und Eigenverantwortung. Ihre Zuversicht schafft neue Spielräume.
Wir vertiefen unsere Ausstrahlung, innere Harmonie und Lebensfreude oft unerwartet, indem wir Herausforderungen bewältigen. Motivation und Kraft sind gerade in Krisen und Konflikten gefragt,
- Bildungsbereich: Aufstellungsarbeit, Coaching, GESTALT Professional, Psychosoziale Beratung
Das „Seerosendilemma“ wurde als GESTALTMETHODE für Familienerstkontakte bzw. Ressourcenbild konzipiert und von Franz Moser & Barbara Kitzmüller als Selbsterfahrungsmethode – freie systemische Aufstellung weiterentwickelt!
Lehrende

Paul Lahninger
Leiter des Coaching Lehrgangs in der AGB. Bestseller-Autor, Moderator, Team-, Führungskräfte- und Lehrtrainer, Lebens- und Sozialberater, Psychotherapeut, Autor, u.a. mehrerer Praxishandbücher und Video-Seminare.