Paul Lahninger

Ein Problem ist eine Frage, auf die es verschiedene Antworten gibt.

Über mich

Pauls Lebensgeschichte und seine Publikationen siehe: www.topseminare.at

Ausbildungen

Unter anderem Psychotherapeut und Lebens- und Sozialberater.

Tätigkeiten bei AGB

Leiter des Coaching Lehrgangs in der AGB. Bestseller-Autor,
Moderator, Team-, Führungskräfte- und Lehrtrainer, Lebens- und
Sozialberater, Psychotherapeut, Autor, u.a. mehrerer Praxishandbücher
und Video-Seminare.

Paul-Lahninger-Q

Paul Lahninger

+43-662-824777
paul.lahninger@topseminare.at
www.topseminare.at

paul-lahninger-logo

Kernteam Akademie Gruppe und Bildung

Meine Impulse

Konfliktlösung auch in Liebesbeziehungen mit Paul Lahninger

Liebe braucht Versöhnung

Liebe bedeutet, zu ertragen, zu verzeihen, Unerwünschtes anzunehmen.
Differenzen sind Teil jeder Gemeinschaft. Wir ergänzen einander in unseren Unterschieden. Und immer wieder werden wir andere ungewollt kränken. Die Art und Weise, wie wir mit Differenzen, Konflikten und Kränkungen umgehen, prägt eine Beziehung mehr als vieles andere. Manche Kinder zeigen uns, wie leicht Versöhnung nach einem Streit gelingen kann.

Weiterlesen »
loesungsorientiert-begleiten-mit Paul Lahninger

Motivation stärken – Widerstand lösen

Führungskräfte wie auch pädagogisch Verantwortliche stellen sich oft die Frage, wie sie motivieren können. Die schlechte Nachricht: direktes Motivieren von außen ist nicht möglich, Motivation ist eine innere Größe, in der Autonomie der Beteiligten. ABER: Teamkultur, Beziehungsqualität haben einen wesentlichen Einfluss auf die Motivation.

Weiterlesen »
Konfliktlösung auch in Liebesbeziehungen mit Paul Lahninger

Liebe braucht Streit

Der Traum von einer harmonisch Liebesbeziehung ist Teil unserer Kultur. In gewisser Weise ist dies eine Illusion, der wir im Verliebtsein auch nahe kommen können. Eine dauerhafte, stabile Beziehung (auch in Teams) jedoch braucht eine „Streit-Kultur“, in der wir lernen uns über unsere unterschiedlichen Sichtweisen, Wünsche und Ziele konstruktiv auszutauschen.

Weiterlesen »
Konfliktlösung auch in Liebesbeziehungen mit Paul Lahninger

Liebe als Fremdsprache

Nähe weckt Bedürfnisse, die wir schon als Kind hatten: Der Wunsch nach einer wohltuenden Gemeinschaft zählt den grundlegendsten Bedürfnissen. Wir wollen spüren, dass wir dazugehören, beachtet, verstanden und geschätzt werden. Dies erfahren wir nicht nur im Gespräch, Kommunikation beinhaltet auch Nonverbales. Vor allem durch Nähe, durch Zuwendung, durch Berührung, durch einen offenen Blickkontakt leben wir unsere Beziehung. Auch Geschenke mit zu bringen und auch die gemeinsame Sexualität zählen zur Kommunikation in einer Liebesbeziehung.

Weiterlesen »
Konfliktlösung auch in Liebesbeziehungen mit Paul Lahninger

Liebe ist Arbeit

Die Qualität der Kommunikation prägt die Qualität einer Beziehung. Kommunikation beinhaltet auch Nonverbales, insbesondere Nähe und Distanz, Zuwendung, Berührung, die Dauer des Blickkontaktes. Auch Geschenke mit zu bringen und auch die gemeinsame Sexualität zählen zur Kommunikation. Liebes¬-Beziehungen erfüllen ein tiefes Grundbedürfnis und unsere vielleicht tiefste Sehnsucht.

Weiterlesen »
Konfliktlösung auch in Liebesbeziehungen mit Paul Lahninger

Liebe lernen

In unserem Kulturkreis neigen viele Menschen dazu, ihre Liebesbeziehung zu überfordern. Je besser wir mit unerfüllten Wünschen zurechtkommen, umso eher gelingt die Beziehung.

Weiterlesen »

Meine Seminare