
Theaterpädagogik Lehrgang Modul 01 – Hier spielt jeder eine Rolle
Im Anfangsseminar steht das Kennenlernen im Mittelpunkt: Über das Medium Theater, über Rollen und Szenen werden erste Erfahrung miteinander gesammelt. Die bewusste Wahrnehmung des eigenen Körperausdrucks, Körperarbeit und die körperliche Gestaltung von Figuren sind der Ausgangspunkt für das Spiel, die Gruppe ist der Ausgangspunkt für ko-kreative Prozesse. Weitere Inhalte sind die Orientierung im Gesamtlehrgang und den zugrunde liegenden Ideen, sowie Reflexionen zu Anfangsprozessen in Gruppen und Infos zu den Praxisfeldern der Theaterpädagogik.
Der AGB Theaterpädagogik-Lehrgang vermittelt in 11 Modulen zu insgesamt 27 Seminartagen Methoden und Konzepte, um mit Menschen in verschiedensten Situationen und Kontexten Theater zu spielen;



Modul 1
Hier spielt jede:r eine Rolle Improvisation I
Termin
Beginn: 22.September 2023 18.00
Ende: 24.September 2023 13.30
Zertifizierung
ÖCERT
Ort
Seminarraum Kompass, in der Praxis von Roswitha Riepl, Mariahilfer Straße 91, 1060 Wien
Unterrichtseinheiten: 20
Seminartage: 2
Kosten
Dieses Modul ist Teil des Gesamtlehrgangs. In Ausnahmefällen kann es auch als Einzelseminar gebucht werden.
Referent*innen
Lisa Kolb-Mzalouet
Lehrende im Modul 1

Lisa Kolb-Mzalouet
Mag.a(FH), DSA, Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin, leitete den Bereich Theaterpädagogik in der AGB; Trainerin in der Erwachsenenbildung für Diversity Kompetenz; Freiwillige Mitarbeiterin bei der NGO Südwind
Kontakt
Weiters aus "Theaterpädagogik"
- Bildungsbereich: Theaterpädagogik
- Bildungsbereich: Theaterpädagogik
- Bildungsbereich: Theaterpädagogik
- Bildungsbereich: Theaterpädagogik
- Bildungsbereich: Theaterpädagogik
- Bildungsbereich: Theaterpädagogik