Willkommen bei 40 Jahren Weiterbildungskompetenz!
40-Jahre FestTag in Salzburg - Rückblick
Wir freuen uns, dass viele Gäste mit uns gefeiert haben! Link zum Fest-Video!
Nutzen Sie unsere Weiterbildungen aus verschiedenen Themenbereichen.
Für individuelle Trainings steht das AGB TrainerInnenteam gerne zur Verfügung.
Bei Seminaren die mit Kooperation markiert sind, bitte direkt beim Partner anmelden.

Seminarkalender: Gegliedert nach Fachbereichen
Filter

Listenansicht
zur Kalenderansicht wechseln
Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Datum, Ort: 22.02.2019 - 23.02.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga.
Co-TrainerInnen:
Adam Andreas, Dr.
Teams coachen
Teamentwicklung fördern
Datum, Ort: 27.02.2019 - 01.03.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Lahninger Paul
Humor als Ressource in der Beratung
Datum, Ort: 28.02.2019 - 02.03.2019
TrainerInnen:
Schneidhofer Renate Mag.a, Kroy Sabine
Im Team: ko-kreativ wirken.
Ein Team ist ein soziales Kunstwerk
Datum, Ort: 06.03.2019 - 08.03.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Gajdusek-Schuster Daniel, Mag., Barth Christiane DIin
Vielfalt des Tanzes
Einzel- und Einführungsseminar zum Lehrg. Int. Tanzpäd.
Datum, Ort: 08.03.2019 - 10.03.2019, Ried im Innkreis
TrainerInnen:
Weiser Bernhard Dr.
Co-TrainerInnen:
Eigner Jutta Mag.a
Sexualität im Lebenszyklus
Datum, Ort: 14.03.2019 - 16.03.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Schneidhofer Renate Mag.a, Schreckeis Michael, Mag.
Kreativ beraten: Systemische Methoden
Datum, Ort: 03.04.2019 - 05.04.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold
Co-TrainerInnen:
Pieringer Petra
Konflikte & Krisen: gestalten und bewältigen
Chancen nützen und Gefahren erkennen
Datum, Ort: 10.04.2019 - 12.04.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold, Gajdusek-Schuster Daniel, Mag.
Beratungsmethoden2
Datum, Ort: 11.04.2019 - 13.04.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga.
Co-TrainerInnen:
Bliem Andrea
Lehrgang Integrative Tanzpädagogik
Modul 1 und 2 zur Ausbildung Tanztherapie
Datum, Ort: 12.04.2019 - 08.12.2020, Ried im Innkreis
Lehrgangsleitung:
Weiser Bernhard Dr.
TrainerInnen:
Weiser Bernhard Dr.
Co-TrainerInnen:
Eigner Jutta Mag.a
Gruppen spielend Leiten-Soziokulturelle Animation
Hochschullehrgang mit Masterabschluss (MA)
Kooperationsangebot – Anmeldung beim Kooperationspartner durchführen bitte! https://www.kphvie.ac.at/institute/zentrum-fuer-weiterbildung/hochschullehrgaenge-im-ueberblick/soziokulturelle-animation-gruppen-spielend-leiten.html
Datum, Ort: 13.04.2019 - 16.04.2019, Seitenstetten / Österreich Mitte
Lehrgangsleitung:
Leirer Wolfgang Mag.
TrainerInnen:
Leirer Wolfgang Mag., Wimmer Toni, Msc.
Konfliktlösung: Impulse zur Mediation
Datum, Ort: 08.05.2019 - 10.05.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Lahninger Paul
Meine Sozialen Systeme
Aufgaben und Ressourcen balancieren
Datum, Ort: 15.05.2019 - 17.05.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Gajdusek-Schuster Daniel, Mag., Barth Christiane DIin
Gender & Diversity
Datum, Ort: 16.05.2019 - 18.05.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Kühne-Eisendle Margit, Mag.a, Gut Jimmy
Familien und Beziehungen aufstellen
Begegnung, Versöhnung und Befreiung! Meine Quellen achten und nützen!
Datum, Ort: 30.05.2019 - 01.06.2019, Attnang-Puchheim
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold
Co-TrainerInnen:
Wagner Elisabeth
Familien und Beziehungen aufstellen
Begegnung, Versöhnung und Befreiung! Gestalten meiner Familie - meine Quellen achten und nützen!
Datum, Ort: 30.05.2019 - 01.06.2019, Attnang-Puchheim
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold
Co-TrainerInnen:
Wagner Elisabeth
Gestalt-Systemischer Lehrgang
Zertifikatslehrgang: Gestalt-Systemischen Pädagog_in, Trainer_in und Berater_in
Kooperationsangebot – Anmeldung beim Kooperationspartner durchführen bitte!
Datum, Ort: 30.05.2019 - 01.06.2019, Payerbach
Lehrgangsleitung:
Büchel-Ceron Bärbel Mag.a
TrainerInnen:
Büchel-Ceron Bärbel Mag.a
Beseelt arbeiten - Werte als Kraftquelle
Datum, Ort: 12.06.2019 - 14.06.2019, St. Pölten
TrainerInnen:
Lahninger Paul
Tanzimpro und Tango
Spezialseminar
Datum, Ort: 20.06.2019 - 23.06.2019, Ried im Innkreis
TrainerInnen:
Birnbaumer Martin
Kristenintervention - Lebensübergänge
Datum, Ort: 20.06.2019 - 22.06.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga.
Co-TrainerInnen:
Böberl Claudia, Mag.a (FH)
Gut geplant ist die halbe Rechnung
Datum, Ort: 13.09.2019 - 14.09.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Schubert Gudrun, Mag.
Schreibagogik® II - Schreibcoaching
Datum, Ort: 13.09.2019 - 14.12.2019, Innsbruck / Österreich West
Lehrgangsleitung:
Peischer Alexandra, Mag.a
TrainerInnen:
Peischer Alexandra, Mag.a
Supervisions Upgrade III
für Lebens- und SozialberaterInnen
Datum, Ort: 26.09.2019 - 20.06.2020, Attnang-Puchheim, Innsbruck / Österreich West, Innsbruck
Lehrgangsleitung:
Gumplmaier Helga, Maga., Denk Gerhard, Dr.
TrainerInnen:
Kühne-Eisendle Margit, Mag.a
5 Stützen meiner Identität
Das anregende Ressourcen-Modell erleben!
Kooperationsangebot – Anmeldung beim Kooperationspartner durchführen bitte! https://www.ried.at/Franziskushaus_-_Bildungszentrum_St_Franziskus
Datum, Ort: 04.10.2019 - 05.10.2019, Ried im Innkreis
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold, Wagner Elisabeth
Was mich beseelt, was mich begeistert!
Meine Spiritualität.
Datum, Ort: 11.10.2019 - 13.10.2019, Attnang-Puchheim
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold
Zu guter Letzt - Ethik und Identität
Datum, Ort: 17.10.2019 - 18.10.2019, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga., Schneidhofer Renate Mag.a
5 Stützen meiner Identität
Das anregende Ressourcen-Modell erleben!
Kooperationsangebot – Anmeldung beim Kooperationspartner durchführen bitte!
Datum, Ort: 15.11.2019 - 16.11.2019, Linz
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold, Wagner Elisabeth
Widerstand als Motivation
Herausforderungen in Beratung und Training konstruktiv nutzen.
Datum, Ort: 15.11.2019 - 17.11.2019, Salzburg
TrainerInnen:
Lahninger Paul
Gestalt-Pädagogik neu!
Gestalt-Systemisch beraten-begleiten-trainieren
Kooperationsangebot – Anmeldung beim Kooperationspartner durchführen bitte! franziskus@dioezese-linz.at
Datum, Ort: 24.01.2020 - 28.02.2021, Ried im Innkreis
Lehrgangsleitung:
Rabenstein Reinhold, Wagner Elisabeth
TrainerInnen:
Rabenstein Reinhold, Wagner Elisabeth
Beratungsmethoden1
Datum, Ort: 05.03.2020 - 07.03.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Schneidhofer Renate Mag.a, Gumplmaier Helga, Maga.
Aufbaulehrgang 2020 - Lebens- und Sozialberatung
Der Weg zur Gewerbeberechtigung
Datum, Ort: 05.03.2020 - 20.03.2021, Vöcklabruck / Österreich Mitte
Lehrgangsleitung:
Gumplmaier Helga, Maga.
Alles was RECHT ist
Datum, Ort: 02.04.2020 - 04.04.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Kruletz Michael, Dr.
Paarberatung und Beziehungskrisen
Datum, Ort: 14.05.2020 - 16.05.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Bliem Andrea, Bliem Günther, Mag.
Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Datum, Ort: 19.06.2020 - 20.06.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga.
Co-TrainerInnen:
Adam Andreas, Dr.
Sexualität im Lebenszyklus
Datum, Ort: 27.08.2020 - 29.08.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Schneidhofer Renate Mag.a, Schreckeis Michael, Mag.
Beratungsmethoden2
Datum, Ort: 24.09.2020 - 26.09.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga.
Co-TrainerInnen:
Bliem Andrea
Gender & Diversity
Datum, Ort: 22.10.2020 - 24.10.2020, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Kroy Sabine
Tänzewerkstatt II
Spezialseminar
Datum, Ort: 23.10.2020 - 26.10.2020, Ried im Innkreis
TrainerInnen:
Weiser Bernhard Dr.
Kristenintervention - Lebensübergänge
Datum, Ort: 14.01.2021 - 16.01.2021, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Gumplmaier Helga, Maga.
Co-TrainerInnen:
Böberl Claudia, Mag.a (FH)
Gut geplant ist die halbe Rechnung
Datum, Ort: 26.02.2021 - 27.02.2021, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Schubert Gudrun, Mag.
Zu guter Letzt - Ethik und Identität
Datum, Ort: 18.03.2021 - 19.03.2021, Vöcklabruck / Österreich Mitte
TrainerInnen:
Schneidhofer Renate Mag.a, Bliem Andrea
Seminar-Merkliste
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: