Metapher-Wanderung

„Zitat Metapher-Wanderung“

 Wenn wir uns gerade mit dem Kauf eines Kinderwagens beschäftigen, werden uns ständig und überall Kinderwägen auffallen. Diesen bekannten Effekt nutzen wir bei Metapher-Wanderungen!

Aufbau unsere Metapher-Wanderungen

Den obigen Effekt nutzen wir bei Metapher-Wanderungen, indem wir einen bestimmten Aspekt unseres Lebens in den Fokus nehmen und dann unser Hirn für uns die Arbeit tun lassen: Automatisch werden uns am Wegrand und im Gespräch Dinge und Aspekte auffallen, die mit dem fokussierten Thema zu tun haben.
Muss ich mich mitteilen? Nein. Die Einladung, sich mit inneren Prozessen auseinanderzusetzen, kann Widerstand hervorrufen. Daher gelten folgende Leitlinien:
• Zuhören ist eine genauso willkommene Teilhabe wie das Teilen von Gedanken.
• Beteilige und äußere dich nur soweit, wie es für dich in dieser Situation passt.
• Vertraue auf die Wirksamkeit des gemeinsamen Gehens, die inneren Prozesse werden auch ohne das Teilen von Gedanken angestoßen.
• Geteilte Gedanken unterliegen der Vertraulichkeit der Gruppe
• Lass dich von Geschichten und Gedanken anderer berühren
• Sprich vom Herzen
• Höre mit dem Herzen zu
• Sprich die Essenz und vermeide Abschweifung

Einheiten zur Metapher-Wanderungen

Lehrende bei den Metapher-Wanderungen

Michael_Gruber_Schilling_Q

Michael Gruber-Schilling

Diplomierter Erwachsenenbildner (WBA), Geprüfter Kärnter Bergwanderführer; Übungsleiter Sportklettern (ITK), Lebens- und Sozialberater, Erlebnispädagoge, Sozialpädagoge, Geschäftsführer von teaminprogress.com (teambuilding für Firmen) und Obmann Stv. bei Freispiel (projekttage.org und Sommercamp "Das Bunte Dorf")

Wie wir arbeiten

akademie-gruppe-bildung-trainerinnen-ausbildung-fortbildung-kontakt-spiele-Spielpaedagogik

dialogisch emanzipatorisch

kreativ

Wir fühlen uns verbunden mit der AGB-Tradition 

agbseminare-theater-paedagogik-schauspiel-seminar-lehrgang-bildung-fortbildung-improvisationstheater

partizipativ humanistisch

transformierend

in der Tradition des Theaters der Unterdrückten (Augusto Boal)

Anmeldebedingungen

Anmeldung: Die Anmeldung hat schriftlich (Fax, Email, Onlineformular über Termine/Angebote) zu erfolgen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsersuchen. Der Ausbildungsplatz gilt mit erfolgter Einzahlung des Seminarbeitrages bzw. ersten Teilbetrages nach Maßgabe der verfügbaren Plätze als fix reserviert. In den Seminar- bzw. Lehrgangskosten sind, sofern in der Detailausschreibung nicht anders benannt, keine Nächtigungs- und Aufenthaltspauschalen enthalten.

Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt aus freien Stücken und in eigener Verantwortung und setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Eine darüber hinausgehende Haftung der Veranstalterin ist ausgeschlossen.

Stornobedingungen: Wurde kein abweichendes Zahlungsmodell vereinbart, ist der Seminarbeitrag mit der Anmeldung zu überweisen.  Bei schriftlichem Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn werden € 90,00 für Bearbeitung und Organisation einbehalten, danach 50% der Kosten. Bei Versäumen oder Abbruch eines Einzelseminars wird der gesamte Seminarbeitrag einbehalten.  Bei Abbruch des Lehrganges sind für alle noch nicht besuchten Seminare 50% des Seminarbeitrages fällig. Die Teilnahme ist jedoch übertragbar. Die Kosten für das Seminarhaus (Nächtigung und Verpflegung) sind extra vor Ort zu begleichen.

Rücktritt der Veranstalterin: Ist eine Veranstaltung nicht ausgebucht, behält sich die Veranstalterin das Recht vor, diese auch kurzfristig zu verschieben bzw. abzusagen. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zur Gänze rückerstattet.

Haftungsbeschränkung: Keine Gewähr für Informationen, Preise und Termine.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Einblicke