modul fest der offenen buehnen

Theaterpädagogik Lehrgang Modul 09 Fest der offenen Bühnen – Totales Mitspieltheater

Inhalt
Auf der Basis von Improvisation, Raumgestaltung und Interaktion wird ein Mitspieltheater vorbereitet, Veranstaltungsplanung sowie Designs und Kommunikationsstrukturen für Großgruppen werden thematisiert, die Rolle des/der Spielleiter*innen, der interaktiven Bühnen und der Gesamtmoderation wird erarbeitet. Die geladenen Gäste sind zugleich Spielende und Publikum, sie bewegen sich wie auf einem Marktplatz von Bühne zu Bühne, sie erleben verschiedene Mitspielimpulse und Bühneninszenierungen, sie schauen zu … oder spielen mit!

stefan_pawlata1
agbseminare-theater-paedagogik-schauspiel-seminar-lehrgang-bildung-fortbildung-buehne-rot
agbseminare-theater-paedagogik-schauspiel-seminar-lehrgang-bildung-fortbildung-rennweg79

Modul 9

Termin
Beginn: 07. November 2024 18.00
Ende: 10. November 2024 13.30

Termine für den Folgelehrgang werden bekannt gegeben.

Zertifizierung
ÖCERT

Ort
Seminarraum Kompass, in der Praxis von Roswitha Riepl, Mariahilfer Straße 91, 1060 Wien 

Unterrichtseinheiten: 30
Seminartage: 3

Kosten

Dieses Modul ist Teil des Gesamtlehrgangs. In Ausnahmefällen kann es auch als Einzelseminar gebucht werden.

Referent*innen
Lisa Kolb-Mzalouet & Daniel Gajdusek-Schuster

Lehrende im Modul 9

lisa1_Q

Lisa Kolb-Mzalouet

Mag.a(FH), DSA, Sozialarbeiterin, Theaterpädagogin, leitete den Bereich Theaterpädagogik in der AGB; Trainerin in der Erwachsenenbildung für Diversity Kompetenz; Freiwillige Mitarbeiterin bei der NGO Südwind

Gajdusek Schuster Daniel Q

Daniel Gajdusek-Schuster

Dipl. Lebens-Sozialberater; Studium Bildungswissenschaften-SWP: Erwachsenenbildung/Sonder- und Heilpädagogik (UNI Wien); Akademischer Sozial- und Bildungsmanager (AGB/UNI Graz); Gestaltpädagoge (AGB); Spielpädagoge (Freiraum); Theaterpädagogik und Schauspiel bei Hans-Peter Horner, Christian Suchy, Anke Gerber u.a. Zirkuspädagogische Weiterbildung bei der ATIK und der Sommerschule für Theater in Graz; Elementarpädagoge und Horterzieher (BAKIP Wien10); Jungschar Gruppenleiter Grundkurs

Lisa

Einblicke

Weiteres aus "Theaterpädagogik"