Seerose und freie Aufstellung 2024

Selbsterfahrung, Fortbildung

„Seerosendilemma“ & freie systemische Aufstellung

Das „Seerosendilemma“ wurde als GESTALTMETHODE für Familienerstkontakte bzw. als Ressourcenbild konzipiert und von Franz Moser & Barbara Kitzmüller als Selbsterfahrungsmethode – freie systemische Aufstellung weiterentwickelt! 

franz moser Q
barbara-kitzmueller36

2-Tagesseminar

"Seerosendilemma" & freie systemische Aufstellung

Termin
Beginn: 2. Feb. 2024 (16:00 – 21:00 Uhr)        bis 3. Februar 2024, 9:00 – 17:00 Uhr

Zertifizierung
ÖCERT

Ort
Pinsdorf, JURTE – Lebensschule Moser

Unterrichtseinheiten: 16
Seminartage: 2

Kosten:  € 290,00 

(ohne Verpflegung/Nächtigung)

Referent*innen
Barbara Kitzmüller, Franz Moser

Inhalt
Das „Seerosendilemma“ wurde als GESTALTMETHODE für Familienerstkontakte bzw. Ressourcenbild konzipiert und von Franz Moser & Barbara Kitzmüller als Selbsterfahrungsmethode – freie systemische Aufstellung weiterentwickelt!

Komm in Kontakt mit dir, deinen Ressourcen, deinem Umfeld und als Form der Aufstellungsarbeit für Beratung, Supervision, Selbsterfahrung und Selbstcoaching.

 Als Fortbildung für Psychosoziale Berater:innen möglich!

 

Lehrende

barbara_kitzmueller_Q

Barbara Kitzmüller

Mag.a, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin, Lehrtrainerin im Bereich „Gestalt-Professional“ (Gestaltpädagogik/-training) und LSB („Supervision“, „Best of Beratung“, „Going with families – Familien kompetent beraten und begleiten“), Sonder-/Heilpädagogin in eigener Praxis

franz moser Q

Franz Moser

Psychosozialer Berater und Aufstellungsleiter und Lehrtrainer "Aufstellungslehrgänge", Supervisor, Paarberater in der Lebensschule Moser

Verbindlich anmelden oder eine Frage stellen

Weiters aus "Gestalt Professional"

Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Erwerben Sie GESTALT-Systemische TOOLS für Beratung im Kontext von Arbeit und Organisationen – aus der Praxis für die Praxis. Professionelle Beratung in OrganisationenSupervision mit

Anmeldebedingungen

Anmeldung: Die Anmeldung hat schriftlich (Email, Onlineformular) zu erfolgen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsersuchen. Der Seminarplatz gilt mit erfolgter Einzahlung des Seminarbeitrages bzw. ersten Teilbetrages nach Maßgabe der verfügbaren Plätze als fix reserviert. In den Seminarkosten sind, sofern in der Detailausschreibung nicht anders benannt, keine Nächtigungs- und Aufenthaltspauschalen enthalten.

Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt aus freien Stücken und in eigener Verantwortung und setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Eine darüber hinausgehende Haftung der Veranstalterin ist ausgeschlossen.

Stornobedingungen: Wurde kein abweichendes Zahlungsmodell vereinbart, ist der Seminarbeitrag mit der Anmeldung zu überweisen.  Bei schriftlichem Rücktritt bis 3 Wochen vor Seminarbeginn werden € 30,00 für Bearbeitung und Organisation einbehalten, danach 50% der Kosten. Bei Versäumen oder Abbruch eines Einzelseminars wird der gesamte Seminarbeitrag einbehalten.  Bei Abbruch des Seminars gibt es keine Kostenrückerstattung. Die Teilnahme ist jedoch übertragbar. Die Kosten für etwaiges Seminarhaus (Nächtigung und Verpflegung) sind extra vor Ort zu begleichen.

Rücktritt der Veranstalter:in: Ist eine Veranstaltung nicht ausgebucht, behält sich die Veranstalter:in das Recht vor, diese auch kurzfristig zu verschieben bzw. abzusagen. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zur Gänze rückerstattet.

Haftungsbeschränkung: Keine Gewähr für Informationen, Preise und Termine.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden