
Systemische Grundlagen in der Aufstellungsarbeit- Aufstellen mit dem Systembrett und Bodenanker
Die Methode Systembrett und Bodenanker hilft dir in deiner Arbeits als Beraterin oder Berater und unterstützt das Sichtbar- und Spürbarwerden von Verbindungen und Verknüpfungen, die deinem Klienten helfen, sein Thema besser zu verstehen. Eine Fortbildung im Bereich der psychosoziale Beratung (Lebens- und Sozialberatung)
Methodenseminar
Systemische Basics
Termin: 23.-25. Mai 2025
Freitag 23 Mai, 09.30 – 18:00 Uhr
Samstag 24. Mai 9:00 – 17:00 Uhr
Sonntag 25. Mai, 09:00 – 13:00 Uhr
Zertifizierung
Referent*innen
Franz Moser
Unterrichtseinheiten: 19
Kleingruppe mit max. 8 Teilnehmer*innen
Seminartage: 3
Nächte: 2
Kosten: 450,00 €
Nächtigung und Verpflegung im Ort möglich
Ort
JURTE – Lebensschule Moser
www.lebenschule-moser.at
4812 Pinsdorf, Siedlungsstrasse 29
Inhalte
Systemische Methoden für die Beratungspraxis
Diese Fortbildung richtet sich an Beraterinnen und Berater, die ihre Arbeit durch die Methode des Systembretts und Bodenanker lehren.
Inhalte der Fortbildung:
- Einführung in das Arbeiten mit dem Systembrett und Bodenankern
- Sichtbar machen von systemischen Zusammenhängen
- Praktische Übungen zur Unterstützung von Klienten bei der Themenklärung
- Anwendungsmöglichkeiten in der psychosozialen Beratung (Lebens- und Sozialberatung)
Was bringt dir diese Fortbildung?
- Neue methodische Ansätze für deine Arbeit in der Beratung
- Die Fähigkeit, komplexe Themen deiner Klient :innen übers
- Vertiefung deines Verständnisses für systemische Dynamiken
Für wen ist diese Fortbildung gedacht?
- Psychosoziale Berater :innen
- Fachkräfte, die mit Menschen in Veränderungsprozessen arbeiten
Du lernst mit dem Systembrett in tun zu kommen.
Auch mit Bodenanker, Knöpfen, Stühlen, und und und …
Unterlagen sind im Preis enthalten.
Sichern des Gelernten geschieht im Verlauf der Module.
Diese Weiterbildung ist gemäß gesetzlichen Vorgaben lt. BGBl. I Nr. 30/1998 als 19-stündige Fortbildung für LebensberaterInnen anrechenbar.
Verpflegung und Unterkunft sind in den Kosten nicht beinhaltet.
Gerne sind wir Ihnen bei der Organisation behilflich.
Lehrende

Franz Moser
Lebens- und Sozialberater, Trauerbegleitung der Diözese Linz Krisenintervention, Weiterbildungen im syst. Bereich (Gunther Schmidt, Stephan Hausner, Franz Ruppert, Matthias Varga von Kibéd, Helga Gumplmaier, Friedeman Schulz von Thun, Peter Schmid, Toni Wimmer, Guni Leila Baxa, Thomas Schäfer, Olaf Jakobsen,....)
Verbindlich Anmelden oder eine Frage stellen
Weiteres aus dem Bereich "Aufstellung"
Anmeldebedingungen
- Bildungsbereich: Aufstellungsarbeit, Coaching, Format Einzelseminar, GESTALT Professional, Psychosoziale Beratung
- Bildungsbereich: Aufstellungsarbeit, Coaching, Format Anrechenbar Gewerbe psychosoziale Beratung, Format Einzelseminar, GESTALT Professional, Leiten und Entwickeln, Psychosoziale Beratung
- Bildungsbereich: Aufstellungsarbeit, Coaching, Format Anrechenbar Gewerbe psychosoziale Beratung, Lehrgang, Psychosoziale Beratung
Anmeldung: Die Anmeldung hat schriftlich (Fax, Email, Onlineformular über Termine/Angebote) zu erfolgen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsersuchen. Der Ausbildungsplatz gilt mit erfolgter Einzahlung des Seminarbeitrages bzw. ersten Teilbetrages nach Maßgabe der verfügbaren Plätze als fix reserviert. In den Seminar- bzw. Lehrgangskosten sind, sofern in der Detailausschreibung nicht anders benannt, keine Nächtigungs- und Aufenthaltspauschalen enthalten.
Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt aus freien Stücken und in eigener Verantwortung und setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Eine darüber hinausgehende Haftung der Veranstalterin ist ausgeschlossen.
Stornobedingungen: Wurde kein abweichendes Zahlungsmodell vereinbart, ist der Seminarbeitrag mit der Anmeldung zu überweisen. Bei schriftlichem Rücktritt bis 4 Wochen vor Seminarbeginn werden € 90,00 für Bearbeitung und Organisation einbehalten, danach 50% der Kosten. Bei Versäumen oder Abbruch eines Einzelseminars wird der gesamte Seminarbeitrag einbehalten. Bei Abbruch des Lehrganges sind für alle noch nicht besuchten Seminare 50% des Seminarbeitrages fällig. Die Teilnahme ist jedoch übertragbar. Die Kosten für das Seminarhaus (Nächtigung und Verpflegung) sind extra vor Ort zu begleichen.
Rücktritt der Veranstalterin: Ist eine Veranstaltung nicht ausgebucht, behält sich die Veranstalterin das Recht vor, diese auch kurzfristig zu verschieben bzw. abzusagen. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zur Gänze rückerstattet.
Haftungsbeschränkung: Keine Gewähr für Informationen, Preise und Termine.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Gut aufgestellt – Systemische Methoden und Aufstellungsarbeit 2026
Hier haben Interessierte sowie Trainer*innen, Berater*innen und Coach*innen die Möglichkeit mehr als das Basis-Wissen für die SySt®-Aufstellungsarbeit zur Anwendung in der Praxis zu erwerben. Professionelle

Beratungs/SV-ABENDimpulse online: KREATIVE METHODEN_ Abschlussrunde „Gut rausgehen“
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders!
Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den morgendlichen Austausch mit Kolleg:innen!

Beratungs/SV-ABENDimpulse online: KREATIVE METHODEN_ Arbeit mit Impactmethoden
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders!
Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den morgendlichen Austausch mit Kolleg:innen!

Beratungs/SV-ABENDimpulse online: KREATIVE METHODEN_ Arbeit mit Bildern & Karten
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders!
Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie den morgendlichen Austausch mit Kolleg:innen!

Next Level Coaching – Die erstaunliche Weisheit des inneren Teams nutzen
Selbsterfahrung und Weiterbildung mit Methoden aus der Wirk- und Werkzeugkiste für Beratung, Supervision und Psychotherapie

Übungstag 9-Feld-Aufstellung
Selbsterfahrung und Weiterbildung mit Methoden aus der Wirk- und Werkzeugkiste für Beratung, Supervision und Psychotherapie