Header Rollen Identitäten Sterzinger Lisa

Meine Rollen und Identitäten – Selbsterfahrung für Österreicher*innen mit und ohne Migrationsbiographie

Das zweitägige Angebot (16 Einheiten) richtet sich an psychosoziale Berater:innen in Ausbildung und an Interessierte, die im interkulturellen Kontext arbeiten (möchten).

Kooperationsveranstaltung!
Inhalte und Ziele

Ausgehend von biographischen Erfahrungen erkunden wir Konzepte von Identität, Ausgrenzung und Zugehörigkeit. 

• Sie setzen sich mit unbewussten Identitätsanteilen auseinander
• Sie reflektieren Rollenstereotypen
• Sie erforschen eigene kulturelle und familiäre Prägungen und Werte
• Sie stärken Ihre Selbstannahme und Selbstliebe
• Sie erweitern Ihr Methodenrepertoire in der Beratung

Methoden

Wir arbeiten mit vielfältigen Methoden aus Gestaltpädagogik, Biographiearbeit und Psychodrama.

Termin
Beginn: 16. Jänner 2026; 9.00 Uhr
Ende: 17. Jänner 2026; 17.00 Uhr

Kooperationsveranstaltung
des Bildungsbereich Psychosoziale Beratung. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung für die die Anmeldebedingungen und Geschäftsbedingungen des Kooperationspartners gelten.

Ort
das Wallenstein
Karl Meißlstrasse
1200 Wien

 

Arbeitseinheiten: 16 Stunden
Seminartage: 2

Kosten

Kosten: € 256,- für beide Tag
Early Bird € 236,- bis 20.12.2025
Anmeldung
direkt über die Trainerin:
sterzinger.lisa@chello.at

Leitung:
Mag.a –Elisabeth Sterzinger
Psychosoziale Beraterin, Supervisorin, Gestaltpädagogin, Soziologin
www.leichterlebenberatung.com

Lehrende

Sterzinger Lisa Portrait

Elisabeth Sterzinger

Mag.a, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin, Soziologin

Anmeldebedingungen

Es gelten die Anmeldebedingungen des Kooperationspartner/Kooperationsveranstalter.
Bitte erfragen sie diese bei der Anmeldung. 
Die AGB – Akademie für Gruppe und Bildung tritt bei diesem Angebot ausschließlich als Werbeplattform auf.
Aufgrund dieser Tatsache lassen sich keine Ansprüche für Weiterbildungskosten, Zertifizierungsansprüche, Haftungen oder Anrechnungen ableiten.