going with families erziehungsberatung weiterbildung agb-seminare barbara kitzmüller

WKO Expertenpool Familienberatung!

NEU: Going with families – FAMILIEN- /ERZIEHUNGSBERATUNGSWEITERBILDUNG

„going with families“ ist eine fundierte Familien- und Erziehungsberatungsweiterbildung mit 250 Stunden, davon 86 Präsenzstunden in Koppl bei Salzburg von Ende Jänner 2026 bis Anfang 2026.

Derzeit in Planung

Infos zur Weiterbildung

Konzipiert für den Eintrag ins WKO Expertenpool Familienberatung

Freitag & Samstag 
Jänner  – Juni 2026

Folder Going with Families UPGRADE SALZBURG Seite 1

Umfang nach den WKO Richtlinien: 250 Std. – davon 86 Std. in Präsenz, Rest Workload

Kosten: 2490,00 € (Ust.frei)

Frühbucherbonus bis 8.11.2025: minus -150,00€

Anmeldeschluss: 12. Dezember 2025

Zertifizierung
ÖCERT

Ort:
Seminarraum, Koppl bei Salzburg

11 BarbaraKitzmüller 071024 Portraits AndreaWieshofer IMG 0608 web klein

Lehrgangsleitung: Mag. Barbara Kitzmüller Psychosoziale Beraterin, WKO Expertenpool: Supervison & Familienberatung & GESTALTTrainerin; in freier Praxis als Supervisorin, Familienberaterin in Ried i. I. und Umgebung tätig.

Gäste je Modul vorgesehen

 

Seminarinhalte und Module – 86 Präsenzstunden

  1. Familienbasics: Familienmodelle, Stress und   Dynamiken 
  2. Erziehungsberatung: Bindungs- und Entwicklungspsychologie, Erziehungsstile und hilfreiche Beratungsansätze
  3. Scheidung, Mobbing und traumatisierende Lifeevents 
  4. Beratungsmethoden mit Schwerpunkt Gewalt und Multikulturalität
  5. Kreative Methoden und Abschluss mit Prüfung 

Workload:

  • Vorbereitung der Abschlussarbeit inkl. Präsentation und Prüfung
  • Diverse Recherchen zu Literatur, Gratisbroschüren, Best of-Methoden
  • 1 Onlineangebot
  • Schnittstellenmap
  • Vor- und Nachbereitung der Module

Impulsgeberin

barbara_kitzmueller_Q

Barbara Kitzmüller

Mag.a, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin, Lehrtrainerin im Bereich „Gestalt-Professional“ (Gestaltpädagogik/-training) und LSB („Supervision“, „Best of Beratung“, „Going with families – Familien kompetent beraten und begleiten“), Sonder-/Heilpädagogin in eigener Praxis

Verbindlich anmelden oder eine Frage stellen

Anmeldebedingungen

Anmeldung: Die Anmeldung hat schriftlich (Email, Onlineformular) zu erfolgen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsersuchen. Nach erfolgter Einzahlung des Beitrages erhalten Sie den Zoomlink.

Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt aus freien Stücken und in eigener Verantwortung und setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Eine darüber hinausgehende Haftung der Veranstalterin ist ausgeschlossen.

Stornobedingungen: bis 1 Woche vor dem Termin Einbehalt von 5,00€ für die Bearbeitungsgebühr, kein Kostenersatz bei Nichterscheinen oder Absage innerhalb von 48 Stunden. 

Rücktritt der Veranstalter:in: Ist eine Veranstaltung nicht ausgebucht, behält sich die Veranstalter:in das Recht vor, diese auch kurzfristig zu verschieben bzw. abzusagen. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zur Gänze rückerstattet.

Haftungsbeschränkung: Keine Gewähr für Informationen, Preise und Termine.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden

Weiters aus "Gestalt Professional"

Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Supervisionsmethoden kompakt und einfach mal anders! Diese 10 Morgenimpulse bringen wieder Lebendigkeit und Kreativität in den Supervisionsalltag. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie
Erwerben Sie GESTALT-Systemische TOOLS für Beratung im Kontext von Arbeit und Organisationen – aus der Praxis für die Praxis. Professionelle Beratung in OrganisationenSupervision mit