beraten, agb, seminare, ausbildung, persönlichkeit, weiterbildung, petra pieringer

kreativ beraten

Coaching und Beratung mit anregenden und lösungsorientierten Prozessen erleben. Mit ungewöhnlichen Zugängen, Bildern, Aufstellungssettings, Perspektivenwechsel und Reflexionen im Paar und in der Gruppe werden alte Beschreibungen und Bewertungen durch neue getauscht und angereichert. 

kreativ beraten

pieringer, petra, kreativ, beraten, coaching, seminar, fortbildung, lebens- und sozialberatung.jpg

Seminardetails

Termin
Start: Mittwoch, 03. April 2024, 16:00 Uhr

Ende: Freitag, 05. April 2024, 15:45 Uhr

Ort
Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten 

Arbeitseinheiten: 24
Seminartage: 3

Kosten:  € 456,00 inkl.  Buch „kreativ beraten“ (Rene Reichel, Reinhold Rabenstein) in ausgedruckter Din A4-Form und Materialkosten

Referent*innen
Petra Pieringer

Zertifizierung
ÖCERT, für LSB anrechenbar

Inhalt 

Als Beraterin und Coach entdeckst, co-kreierst und gestaltest du in diesem Seminar aktiv Methoden mit ungewöhnlichen Zugängen, wie dem Playmobil-Ressourcen-Coaching oder der Ampelberatung, mit Bildern beim Ziel-Bild-Coaching, mit Aufstellungs-Settings, wie zum Beispiel den 6-Wetterlagen oder der Ja-Nein-Danke-Juhu-Übung, mit verschiedenen Varianten des Perspektivenwechsels in Form der Freak-Beratung oder der Apfelstrudel-Methode. Du hast Gelegenheit alle Übungen in der Coach-Rolle, als auch aus Sicht des/der Anliegenbringers/in zu erleben, im Paar und in der Gruppe zu reflektieren und für dich deine Bereiche zur aktiven Anwendung zu finden. Das Buch „kreativ beraten“ geschrieben von Rene Reichel und Reinhold Rabenstein, welches nicht mehr aufgelegt wird, ist als gebundener Din A4-Ausdruck im Seminarpreis inkludiert. 

 

 

Lehrende

petra pieringer agbseminare trainerin gestaltsystemisch mentaltraining coach 1

Petra Pieringer

Supervisorin, Psycho-Soziale Beraterin, Mentaltrainerin, Systemische Aufstellungsleiterin, Unternehmensberaterin, Seminartrainerin und Workshopleiterin, Coaching und Beratung in eigener Praxis

Verbindlich anmelden oder eine Frage stellen

Weiters aus "Gestalt Professional"

Anmeldebedingungen

Anmeldung: Die Anmeldung hat schriftlich (Email, Onlineformular) zu erfolgen. Sie erhalten von uns eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsersuchen. Der Seminarplatz gilt mit erfolgter Einzahlung des Seminarbeitrages bzw. ersten Teilbetrages nach Maßgabe der verfügbaren Plätze als fix reserviert. In den Seminarkosten sind, sofern in der Detailausschreibung nicht anders benannt, keine Nächtigungs- und Aufenthaltspauschalen enthalten.

Teilnahme: Die Teilnahme erfolgt aus freien Stücken und in eigener Verantwortung und setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus. Eine darüber hinausgehende Haftung der Veranstalterin ist ausgeschlossen.

Stornobedingungen: Wurde kein abweichendes Zahlungsmodell vereinbart, ist der Seminarbeitrag mit der Anmeldung zu überweisen.  Bei schriftlichem Rücktritt bis 3 Wochen vor Seminarbeginn werden € 30,00 für Bearbeitung und Organisation einbehalten, danach 50% der Kosten. Bei Versäumen oder Abbruch eines Einzelseminars wird der gesamte Seminarbeitrag einbehalten.  Bei Abbruch des Seminars gibt es keine Kostenrückerstattung. Die Teilnahme ist jedoch übertragbar. Die Kosten für etwaiges Seminarhaus (Nächtigung und Verpflegung) sind extra vor Ort zu begleichen.

Rücktritt der Veranstalter:in: Ist eine Veranstaltung nicht ausgebucht, behält sich die Veranstalter:in das Recht vor, diese auch kurzfristig zu verschieben bzw. abzusagen. In diesem Fall werden bezahlte Gebühren zur Gänze rückerstattet.

Haftungsbeschränkung: Keine Gewähr für Informationen, Preise und Termine.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden