Liebe braucht Streit

Konfliktlösung auch in Liebesbeziehungen mit Paul Lahninger

Der Traum von einer harmonisch Liebesbeziehung ist Teil unserer Kultur. In gewisser Weise ist dies eine Illusion, der wir im Verliebtsein auch nahe kommen können. Eine dauerhafte, stabile Beziehung (auch in Teams) jedoch braucht eine „Streit-Kultur“, in der wir lernen uns über unsere unterschiedlichen Sichtweisen, Wünsche und Ziele konstruktiv auszutauschen. Dies gelingt am wahrscheinlichsten, wenn wir eine ausgewogene Balance zwischen „Du“ und „Ich“ finden: Einerseits wertschätzend, verständnisvoll, versöhnlich auf die andere Person zugehen, andererseits klar und entschieden unsere Wünsche aussprechen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass wir diese Wünsche verhandeln, fair-handeln. Die Sehnsucht nach der rundherum wunderbaren, paradiesischen Liebe kann es uns erschweren, zu verhandeln. Doch gerade dies ist eine wertvolle Qualität, gerade in Liebesbeziehungen, denn dort sind wir meist besonders verletzlich, leider jedoch auch oft enthemmt: wir können einander umso mehr verletzen, je näher wir einander sind. Deswegen werden Beziehungs-Bedürfnisse nach Wertschätzung, Verständnis, Angenommensein einen Konflikt auslösen oder verstärken. Gestritten wird dann jedoch oft über eine Sache, doch im Innersten geht es uns um die Beziehung. Mit guten Wünschen für diese Herausforderung, Paul

 

Bücher, Coaching, Seminare, Workshops für Persönlichkeitsentwicklung, Teamentwicklung, Beratungskompetenz, Konfliktlösung, Motivation.

www.topseminare.at