
Die Ursprungsfamilie prägt uns: mit all ihren Ressourcen und “gelernten” wirksamen
Mustern. Da sie uns so selbstverständlich sind, ist es wichtig und möglich, sie als
Ressourcen/Quellen zu entdecken und zu achten und als Muster zu identifizieren - als ein gelebter Teil von uns selbst. Durch die intensive Beschäftigung und Begegnung mit den Gestalten unserer Familie und die Arbeit mit therapeutischen Aufstellungs-Techniken (Wahr-Nehmung, Einfühlung und Distanzierung, neue Sichtweisen, Lösungssätze erproben) beginnen wir, uns neue Muster zu erlauben, Teile der eigenen Biographie "neu zu schreiben".
In der Aufstellung werden Lösungsbilder entwickelt und "anprobiert, getestet".
"So können sich neue Lebensperspektiven eröffnen: das (vertiefte) Ja zum eigenen Leben!" (Reinhold Rabenstein)
Der Aufenthalt ist vor Ort (Pinsdorf Umgebung) zu buchen.
Förderungen für TeilnehmerInnen durch ÖCERT sind möglich.
Info und Anmeldung: Mag. Barbara Kitzmüller - AGB,
b.kitzmueller@agb-seminare.at Tel: 0677 625 739 75
oder Franz Moser www.lebensschule-moser.at
TrainerInnen:


Bildungshaus:
zum Veranstalter