Widerstand lösen, Motivation stärken
Coachen und führen im Pflichtkontext
Datum, Ort: 01.11.2023 - 03.11.2023, Ried im Innkreis
TrainerInnen: Lahninger Paul
Dauer: 01.11.2023 16:00 - 21:4502.11.2023 08:30 - 20:3003.11.2023 08:30 - 15:45 Die hier angegebenen Kurszeiten sind Richtzeiten, die realen Kurszeiten können von den hier angegebenen Zeiten etwas abweichen.
Unterrichtseinheiten: 24 UE
Anrechnungen: Das Seminar wird zur Gänze für die Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung" anerkannt.
Seminarhaus: Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 498,-- (Frühbucherbonus bis 4 Wochen vor Seminarbeginn € 51,-- bzw. für Teilnehmende aus AGB-Lehrgängen € 78,- Ermäßigung)
Kontakt: paul.lahninger@topseminare.at, 0662-824777
Adresse: Paul Lahninger, Süßmayerstr. 20, 5020 Salzburg

ZIEL und Nutzen:
Aus der eigenen Sicherheit gelingt Vertrauen in die gemeinsame Lösungskompetenz. Leitbild ist, Eigenverantwortung und Engagement zu fördern.

• systemische Sichtweise von Motivationen als Verständnishilfe nutzen
• eigene Motivationskonflikte und innere Krisen lösen
• "Ich möchte – ich soll – ich will" als Landkarte für innere Konflikte verstehen
• durch Meta-Kommunikation Handlungsspielräume ausweiten
• Krisenintervention: Begleitung in besonders fordernden Lebenssituationen

Zielgruppe
In Lehre, Training und Beratung Tätige, Führungskräfte und alle an Motivationspsychologie Interessierte.

Das Seminar wird zur Gänze für die Ausbildung „Lebens-und Sozialberatung“ anerkannt. Info: Helga Gumplmaier, www.AGB-seminare.at

Seminarinfo


TrainerInnen:

Lahninger Paul
Kontakt: paul.lahninger@topseminare.at, +43-662-824777

Bildungshaus:

Bildungszentrum St. Franziskus
Riedholzstraße 15a, 4910 Ried im Innkreis
Tel: 07752/ 82 7 42
Fax: 07752/ 82 7 42-16

Ansprechperson für Seminarkunden: kornelia.zauner@dioezese-linz.at



zum Veranstalter

zurück | nach oben | Seite drucken