
Gruppen spielend Leiten-Soziokulturelle Animation
Hochschullehrgang mit Masterabschluss (MA)
Sechssemestriger Hochschullehrgang mit Masterabschluss (MA)
Soziokulturelle Animation, Gruppen- und Freizeitpädagogik
Startseminar zu diesem Termin: „Gruppe und soziale Kompetenz“
Anmeldung ausschließlich direkt über die KPH!
Spiel und Animation sind mehr als Unterhaltung und etwas anderes als Manipulation. Animation ist die gezielte Anleitung zu vielfältigem, alle Sinne ansprechendem Tun zum Nutzen und zur Freude von Animateurin bzw. Animateur und Animierter bzw. Animiertem. Eine ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen spricht die Einheit von Denken, Spüren und Fühlen, von Geist, Körper und Seele an. Dieser Blick auf den Menschen achtet nicht nur auf den kognitiven Anteil einer Erfahrung, sondern ist sich bewusst, dass in jeder Botschaft auch eine Körpererfahrung sowie der Teil der Begegnung und der Beziehungsgestaltung mitschwingt. Daher ist es Ziel des Studiums, die Sensibilität der Studierenden auf diese Balance zwischen Thema, Erlebnis, Beziehung und Prozessgestaltung zu legen.
Watch Image Video
Modulübersicht: für download klicken bitte
Lehrgangsleitung: Mag. Wolfgang Leirer, MA
TrainerInnen: Patricia Edlinger, BEd MA; Anton Wimmer, MSc; und GasttrainerInnen
Wissenschaftliche Leitung: Ass. Prof. Dr. Rainer Buland MAS
Ziele / Inhalte
Der AGB-Lehrgang "GestaltSystemisch beraten - begleiten - trainieren"
fördert die Kompetenzen zu Selbst-Coaching, Beratung, Soziale Kompetenz und Kreativer Team/Gruppenarbeit.
Der AGB-Lehrgang "Schreibagogik"
fördert die Kompetenzen, das Schreiben als Methode in Gruppen und in der Beratung kreativ einzusetzen.
Der AGB-Masterlehrgang "Gruppen spielend leiten"
fördert die Kompetenzen zu interaktiver Gruppenleitung - angeregt durch spielpädagogische Impulse und Modelle.
Ausführliche Infos erhalten Sie bei den Lehrgängen im Seminarkalender.
nach oben
Berufliche Perspektiven
Master MA
Von der Weiterentwicklung im Stammberuf bis zur selbständigen Tätigkeit.
nach oben
Lehrgangsaufbau
Modul und Terminliste Gruppen Spielend Leiten 2019 - 2021: Lehrgangsdetails bitte hier: öffnen
nach oben
Lehrgangsdaten
In thematisch sehr breit gefächerten Modulen lernen Sie Theorie und Praxis der
vielfältigen Themenfelder von Spiel- und Freizeitpädagogik sowie Kultur- und Sozialarbeit kennen. Für den download des folder bitte klicken!
nach oben
Terminübersicht
Gruppe und soziale Kompetenz M1-1
Datum: 13.04.2019 - 16.04.2019 Ort: Seitenstetten / Österreich Mitte
TrainerInnen: Leirer Wolfgang Mag., Wimmer Toni, Msc.
nach oben
Lehrgangsleitung:

nach oben
TrainerInnen:
nach oben
Bildungshäuser:
nach oben
nach oben
Lehrgangsseminare:
Anfänge und Einstiege in Gruppen gestalten und anhand der Lehrgangsgruppe Prozesse und Gruppenphasen erkennen und mitgestalten.