
Der Argentinische Tango ist wohl der schönste und vielfältigste Tanz der Welt. Seit 2009 ist er zum Weltkulturerbe ernannt.
Im "Easy Tango" wird dieser wunderbare Tanz anhand einer völlig neu entwickelten Methode u. a. über spezielle entwickelte Gruppentanzformen so vermittelt, dass auf einfache Weise beide Rollen (Leader/Follower) gelernt und getanzt werden. So kann der Kurs auch alleine besucht werden.
In diesem Aufbauseminar knüpfen wir an den Grundlangen von Easy Tango 1 an. Auch InteressentInnen, die schon anderswo Grundlagen des Tango Argentino gelernt haben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, genauso wie etwas erfahrenere TänzerInnen, die an Gestaltung und Didaktik interessiert sind. Zu Beginn werden wir auf anregende Weise alle Elemente und Prinzipien vom Grundkurs wiederholen und auffrischen.
Auch in Easy Tango 2 folgen wir wieder den Prinzipien der von uns neu entwickelten Vermittlungsmethode "Easy Tango":
· Wir fördern eine gute und wertschätzende Atmosphäre in der Gruppe
· Die Einbindung von speziell entwickelten Gruppentanzformen beim Erlernen von Tangoschrittkombinationen fördert die Sicherheit vor allem bei der Führung.
· Wir wollen möglichst viel tanzen und wenig erklären.
· Wir werden weiterhin beide Rollen (Leader/Follower) lernen und tanzen.
· Von Anfang an wird der Tango als Improvisationstanz vermittelt. In diesem Seminar werden wir den "Improvisationsbaukasten" so richtig ausbauen und damit die Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung noch erheblich steigern.
· In diesem Kurs werden noch mehr die verschiedenen Formen der Umarmung (weite, enge) und die Qualität der Begegnung im Mittelpunkt stehen.
· Wir sorgen für eine guten Mischung von moderner und klassischer Tangomusik
· Übungen und Experimente lassen die Philosophie von Führen und Folgen im Tango spürbar und erlebbar werden.
· Zur Milongareife wird vor allem auch das Tanzen und Verstehen der 3 verschiedenen Tanz- und Musikgattungen (Tango, Milonga und Vals) beitragen.
Zwischendurch gibt es auch Phasen mit freiem Tanz, um Gehirn und Muskeln wieder ein bisschen zu lockern.
QuereinsteigerInnen sind eingeladen, den Ausschreibungstext von Easy Tango 1 zu lesen.
TrainerInnen:

Co-TrainerInnen:

Bildungshaus:
Anfahrtsbeschreibung_St._Franziskus.pdf
Lageplan_Bildungszentrum_St._Franziskus_-_Ried_-_hohe_Aufloesung.pdf
Zimmerpreise_St._Franziskus_2015_extern.pdf
Ansprechperson für Seminarkunden: kornelia.zauner@dioezese-linz.at
zum Veranstalter