![]() |

![]() |


Widerstand als Motivation
Herausforderungen in Beratung und Training konstruktiv nutzen.
Datum, Ort: 15.11.2019 - 17.11.2019, Salzburg
TrainerInnen:
Lahninger Paul
Dauer:
15.11.2019 14:00 - 22:0016.11.2019 08:30 - 19:3017.11.2019 08:30 - 13:00
Unterrichtseinheiten: 24 UE
Anrechnungen: Das Seminar wird zur Gänze für die Ausbildung "Lebens- und Sozialberatung" anerkannt.
Seminarhaus:
Johannes-Schlößl der Pallottiner, Salzburg
Seminargebühr: € 498,-- (für Teilnehmende aus AGB-Lehrgängen € 80,- Ermäßigung)
Kontakt: paul.lahninger@topseminare.at, 0662-824777
Adresse: Paul Lahninger, Süßmayerstr. 20, 5020 Salzburg
ZIEL und Nutzen:
Aus der eigenen Sicherheit gelingt Vertrauen in die gemeinsame Lösungskompetenz. Leitbild ist, Eigenverantwortung und Engagement zu fördern.
• systemische Sichtweise von Motivationen als Verständnishilfe nutzen
• eigene Motivationskonflikte und innere Krisen lösen
• "Ich möchte – ich soll – ich will" als Landkarte für innere Konflikte verstehen
• durch Meta-Kommunikation Handlungsspielräume ausweiten
• Krisenintervention: Begleitung in besonders fordernden Lebenssituationen
Zielgruppe
In Lehre, Training und Beratung Tätige, Führungskräfte und alle an Motivationspsychologie Interessierte.
Das Seminar wird zur Gänze für die Ausbildung „Lebens-und Sozialberatung“ anerkannt. Info: Helga Gumplmaier, www.AGB-seminare.at
TrainerInnen:

Lahninger Paul
Fachbereiche:
Lebens- Sozialberatung, Coaching
Kontakt: paul.lahninger@topseminare.at, +43-662-824777
Bildungshaus:
zum Veranstalter
Weiterführende Infos:
Seminar-Merkliste
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden: