Integrative Tanzpädagogik
Angebote der Integrative Tanzpädagogik
Durch Öffnen und Anwenden des Filters können Sie die Seminaranzeige nach Ihren Wünschen einschränken. Durch Aufklappen von Kursen mittels Pfeil und wenn gewünscht durch den Button "mehr Infos >" erhalten Sie eine genauere Informationen zum jeweiligen Angebot.
Listenansicht
zur Kalenderansicht wechseln
Vielfalt des Tanzes
Einzel- und Einführungsseminar zum Lehrg. Int. Tanzpäd.
Datum, Ort: 08.03.2019 - 10.03.2019, Ried im Innkreis
Seminarhaus:
Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 200,-
Einzel- und Einführungsseminar zum Lehrg. Int. Tanzpäd.
Dieses Einführungsseminar ist ein ressourcenorientiertes Seminar zum Auftanken und Kraftschöpfen und zum Erleben der eigenen Vitalität im Tanz, das meist noch lange wohltuend und stärkend in den Alltag hinein wirkt. Dieser Wochenendkurs kann als normales Einzelseminar sowie als Einführungsseminar für den nächsten Lehrgang besucht werden und bietet auch viele unmittelbar anwendbare Tanz- und Bewegungselemente für die pädagogische Praxis.
Lehrgang Integrative Tanzpädagogik
Modul 1 und 2 zur Ausbildung Tanztherapie
Datum, Ort: 12.04.2019 - 08.12.2020, Ried im Innkreis
Seminarhaus:
Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 3600,-
Modul 1 und 2 zur Ausbildung Tanztherapie
Der Bogen des Integrativen Tanzes spannt sich von der Tanzpädagogik über den Therapeutischen Tanz bis zum vollwertigen Tanztherapieabschluss (mit BTD-Anerkennung). Lehrgang Integrativer Tanzpädaogik ist sowohl ein eigenständiger Lehrgang als auch Basismodul für die Ausbildung bis zur Tanztherapie.
Mit
4 Qualifizierungsstufen können die TeilnehmerInnen optimal den gewünschten Ausbildungslevel wählen und bei Bedarf auch später erweitern.
Ein alternatives Aufbaumodul (auf Stufe 2) ist der
AGB-Aufbaulehrgang für Lebens- und Sozialberatung mit nur zwei statt der sonst erforderlichen 5 Semester.
Die nächsten Einführungsseminare zum Lehrgang:
Alle frei wählbaren Seminare (Impuls- und Spezialseminare) können jederzeit absolviert werden und werden für den nächsten Lehrgang voll angerechnet.
Den ausführlichen Spezialprospekt zum Lehrgang als PDF herunterladen:
Spezialprospekt Lehrgang Integrative Tanzpädagogik
Tanzimpro und Tango
Spezialseminar
Datum, Ort: 20.06.2019 - 23.06.2019, Ried im Innkreis
Seminarhaus:
Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 290,-
Spezialseminar
Wenn sich der freie Tanz und der Tango (Nuevo) begegnen
Martin Birnbaumer, sowohl Profitänzer als auch Tanzpädagoge, führt in diesem Seminar auf vielfältige Weise in die Grundlagen der Tanzimprovisation ein. Dabei wird mit Elementen der Kontaktimprovisation gearbeitet und auf Grundlagen des Tango Argentino zurückgegriffen.
Sowohl in der Kontaktimpro als auch im Tango sind Führen und Folgen, leibliche Reagieren aufeinander, klare Eigenwahrnehmung, Ausrichtung und Gleichgewicht, Nähe und Loslassen sind wesentliche Elemente, die hier für die freie Tanzimprovisation nutzbar gemacht werden.
Im Seminar stehen nicht das Erlernen des Tangos und die Technik der Kontaktimprovisation im Mittelpunkt, sondern die freie, weniger formen- bzw. technikgebundene Tanzimprovisation. Der Tango als Improvisationstanz schlechthin bietet aber wertvolle tänzerische Impulse für die freie Improvisation. Er schafft einen klaren und leicht verständlichen Einblick in die Prinzipien des Führens und Folgens und lässt einem die ruhigen Momente in der Bewegung als wertvollen Impulsgeber erkennen.
Die Kontaktimprovisation erlaubt dem Tänzer sich in allen Bewegungsebenen zu Hause zu fühlen; sich Einlassen auf der tiefsten Ebene, dem Boden im Rollen und Gleiten; verschiedenste Verbindungs- und Kontaktpunkte zu finden und von der Bewegung des Partners zu lernen und zu profitieren.
Voraussetzungen:
Keine tänztechnischen Vorkenntnisse notwendig. Freude/Lust am spielerischen Erforschen der Bewegungsmöglichkeiten alleine und zu zweit.
Tänzewerkstatt II
Spezialseminar
Datum, Ort: 23.10.2020 - 26.10.2020, Ried im Innkreis
Seminarhaus:
Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 260,-
Spezialseminar
In diesem Seminar steht wieder das große Repertoire ausgewählter Gruppentanzformen der Integrativen Tanzpädagogik im Mittelpunkt. Belebende, kraftspendende, verbindende und heilsame Tänze versprechen uns ein lustvolles und stärkendes Tanzerleben. Der Bogen spannt sich von Südamerika bis zum Balkan, von Israel bis nach Neuseeland. Die speziellen Vermittlungsmethoden der Integrativen Tanzpädagogik werden in diesem Seminar nur ansatzweise erklärt, kommen aber durchgehend zur Anwendung und ermöglichen ein relativ müheloses und auch schnelles Lernen. Auch wenn strukturierte Tanzformen im Vordergrund stehen, gibt es auch an diesem Seminar Gelegenheiten zum ausgelassenen freien Tanz in der Gruppe.
In einer herzlichen kollegialen Atmosphäre werden neue Tänze (ev. auch von TeilnehmerInnen) präsentiert und erarbeitet und schon wieder vergessene Tänze aktiviert.
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Aktuell
Previous
06.02.2014
Letztes Einführungsseminar zum Lehrgang: 08.-10.März 2019 !
Das Einführungsseminar "Vielfalt des Tanzes - eine Reise" findet von...
mehr lesen >>
01.01.1970
Lehrgang Integrative Tanzpädagogik Modul 1 + 2
Der nächste Lehrgang Integrative Tanzpädagogik startet im Frühjahr 2019. Die...
mehr lesen >>
Next
Schaun obs stehnbleibt
Stimmen über uns
Previous
Getraud S.
Diese Ausbildung hat für mich ganz persönlich viele Veränderungen in positiver Hinsicht gebracht. Im Tanz ist...
mehr lesen >>
Susanne K.
Das Wochenende war einfach ein Schatzkiste an neuen Erfahrungen die ich machen durfte, neuen Erkenntnissen,...
mehr lesen >>
Andreas W.
Bin soeben in die Fotos (Anm.: Fotos vom Lehrgang) „eingetaucht“ und noch immer sehr berührt! Diese Bilder...
mehr lesen >>
Johanna R.
Nochmals ein DANKE für die Begleitung während der Ausbildung. Die Tanzpädagogik mit all ihren dazugehörenden...
mehr lesen >>
Gottfried W.
„Der ganze Lehrgang war für mich ein hochkarätiger Selbsterfahrungsprozess
und hat mich persönlich noch mehr...
mehr lesen >>
Karla F.
„Hier war die Atmosphäre, mir das zu nehmen, was mir gut tut.”
Karla F., Bildungshausleiterin
mehr lesen >>
Barbara L.
„4 gute Monate sind nun seit unserem Abschlussseminar vergangen und ich möcht Dir endlich ein kleines...
mehr lesen >>
Andreas W.
Bin soeben in die Fotos (Anm.: Fotos vom Lehrgang) „eingetaucht“ und noch immer sehr berührt! Diese Bilder...
mehr lesen >>
Noch keine Rückmeldungen
Noch keine Rückmeldungen zu diesem Seminar
mehr lesen >>
Susanne K.
Das Wochenende war einfach ein Schatzkiste an neuen Erfahrungen die ich machen durfte, neuen Erkenntnissen,...
mehr lesen >>
Martin K.
„Ich habe meine Grenzen gesprengt, die ich als bereits fix angenommen habe.“
Martin K., Verkaufsrepräsentant
mehr lesen >>
Ingrid H.
„Nie zuvor spürte ich, wie durch Bewegung und Tanz meine Seele "sprechen" konnte... Mir unbekannte, tief...
mehr lesen >>
Gottfried W.
„Der ganze Lehrgang war für mich ein hochkarätiger Selbsterfahrungsprozess
und hat mich persönlich noch mehr...
mehr lesen >>
Margit Z.
„Die menschliche Nähe und Wärme in der Gruppe brachte mein Eis zum Schmelzen. DANKE!”
Margit Z., Pädagogin,...
mehr lesen >>
Karla F.
„Hier war die Atmosphäre, mir das zu nehmen, was mir gut tut.”
Karla F., Bildungshausleiterin
mehr lesen >>
Ingrid H.
„Nie zuvor spürte ich, wie durch Bewegung und Tanz meine Seele "sprechen" konnte... Mir unbekannte, tief...
mehr lesen >>
Margit Z.
„Die menschliche Nähe und Wärme in der Gruppe brachte mein Eis zum Schmelzen. DANKE!”
Margit Z., Pädagogin,...
mehr lesen >>
Sonja S.
Die zwei Tanzseminare haben mir sehr gut getan. Ich fühle mich nachher rund, sehr weiblich, weich und stark....
mehr lesen >>
Martin K.
„Ich habe meine Grenzen gesprengt, die ich als bereits fix angenommen habe.“
Martin K., Verkaufsrepräsentant
mehr lesen >>
Evi F.
„Durch den Lehrgang IntegrativeTanzpädagik haben sich für meine Arbeit im Bereich Erwachsenenbildung und...
mehr lesen >>
Barbara L.
„4 gute Monate sind nun seit unserem Abschlussseminar vergangen und ich möcht Dir endlich ein kleines...
mehr lesen >>
Evi F.
„Durch den Lehrgang IntegrativeTanzpädagik haben sich für meine Arbeit im Bereich Erwachsenenbildung und...
mehr lesen >>
Getraud S.
Diese Ausbildung hat für mich ganz persönlich viele Veränderungen in positiver Hinsicht gebracht. Im Tanz ist...
mehr lesen >>
Next
alle anzeigen


