Zielgruppen
Menschen, die leiten, begleiten, beraten und bereit sind ihre Persönlichkeit und Professionalität zu entwickeln, profitieren von Gestalt-Systemischen Sichtweisen und deren methodischen Ansätzen.
Personen, die ihre eigene Mitte finden, ihre Beziehungskompetenz zu sich und zu anderen vertiefen und ihre Lebenskunst entfalten wollen erleben werthaltige Impulse zur Entwicklung.
Unsere Teilnehmerinnen kommen aus dem Sozialbereich, dem Bildungssektor, dem Gesundheitswesen oder der Personalentwicklung. z.B.: SozialpädagogInnen, SozialarbeiterInnen, Beraterinnen von Ämtern und Behörden, Lebens- und SozialberaterInnen, SupervisorInnen, BetreuerInnen von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, AltenpflegerInnen, FamilienhelferInnen, LehrerInnen, JugendleiterInnen, KindergartenpädagogInnen, usw.
Die berufliche Vielfalt der Teilnehmerinnen fördert das kreative Potential der Lehrgangsgruppen und ermöglicht vielfältige Sichtweisen auf Herausforderungen.
Wenn sie Ihre persönliche, soziale und methodische Entwicklung fördern wollen, sind sie in einem unserer Lehrgänge richtig!

![]() |
![]() |
![]() |