
Inhalt:
Wir erarbeiten das komplette theoretische Wissen, das beim 3. Seminar in die Praxis umgesetzt wird. Wir erarbeiten uns konkrete Touren, die wir beim Seminar 3 umsetzen werden. Praktisch widmen wir uns dem Anleiten von Teamherausforderungen. Du bereitest deine erste Teamherausforderung vor. Es werden auch schon einige Teilnehmer*innen die Gelegenheit haben, diese mit der Lerngruppe anzuleiten und Feedback zu bekommen. Teilweise blicken wir auch auf Rechtliches, heben uns davon aber den größten Teil für Seminar 8 auf.
Du lernst:
Eine Wanderung planen und die Marschzeiten berechnen, Packen eines Rucksacks als Trainer*in / Wanderführer*in. Umgang mit digitalen Planungstools und Einsatz von Orientierungsmitteln (Karte, Kompass, Handy und GPS Gerät) Geländeformen und Höhenlinien in der Karte interpretieren. Standortbestimmung ohne Handy und GPS mit dem Karten-/Geländevergleich und dem Kompass. Kommunikation mit einer Gruppe in Bewegung. Wetterkunde, Notfallmanagement.
VAVÖ:
Mit diesem und dem nächsten Seminar sind wir beim VAVÖ als Grundmodul Wanderführer anerkannt. Das bedeutet, dass du danach das Intensivmodul beim VAVÖ buchen und dort den Wanderführer abschließen kannst.
TrainerInnen:


Bildungshaus:
Die Location am Rennweg 79 bietet ca. 150 m² Platz und einen hohen Raum im industrial look mit Küche und Terrasse.