Integrativer Tanz

Zielgruppen

des Integrativen Tanzes

  • Tanzbegeisterte, die ihrer Leidenschaft nachgehen und diese auch  professionalisieren wollen
  • berufliche Um- und WiedereinsteigerInnen, die zu ihrem Stammberuf ein alternatives Standbein suchen oder einen beruflichen Umstieg ins Auge fassen (am letzten Lehrgang nahmen u. a. teil: eine pensionierte Marketingdirektorin eines Großkonzerns, eine Fuhrparkmanagerin, ein Bilanzbuchhalter, eine Geschäftsführerin eines Produktionsbetriebs)
  • LehrerInnen aller Schultypen, KindergartenpädagogInnen, TrainerInnen in der Erwachsenenbildung und andere im Bildungsbereich Tätige
  • in Gesundheitsberufen Tätige wie Physio- & ErgotherapeutInnen, ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, KrankenpflegerInnen, LSB
  • TänzerInnen, die Ihre Tanzkompetenz um die pädagogischen und therapeutischen Aspekte erweitern wollen

 

 

zurück | nach oben | Seite drucken