Integrative Tanzpädagogik
Termine & Angebote
Integrative Tanzpädagogik

Listenansicht
zur Kalenderansicht wechseln
Easy Tango 2 (Aufbaukurs)
Argentinischen Tango lustvoll und erfolgreich lernen
Datum, Ort: 27.05.2023 - 29.05.2023, Ried im Innkreis
TrainerInnen:
Weiser Bernhard Dr.
Co-TrainerInnen:
Julia Gasser MMag.
Seminarhaus:
Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 230,-
Kontakt: office@integrativer-tanz.org, 0650/4251156
Argentinischen Tango lustvoll und erfolgreich lernen
Der Argentinische Tango ist wohl der schönste und vielfältigste Tanz der Welt. Seit 2009 ist er zum Weltkulturerbe ernannt. Im "Easy Tango" wird dieser wunderbare Tanz anhand einer völlig neu entwickelten Methode u. a. über spezielle entwickelte Gruppentanzformen so vermittelt, dass auf einfache Weise beide Rollen (Leader/Follower) gelernt und getanzt werden. So kann der Kurs auch alleine besucht werden.
In diesem Aufbauseminar knüpfen wir an den Grundlangen von Easy Tango 1 an. Auch InteressentInnen, die schon anderswo Grundlagen des Tango Argentino gelernt haben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, genauso wie etwas erfahrenere TänzerInnen, die an Gestaltung und Didaktik interessiert sind. Zu Beginn werden wir auf anregende Weise alle Elemente und Prinzipien vom Grundkurs wiederholen und auffrischen.
Der Argentinische Tango ist wohl der schönste und vielfältigste Tanz der Welt. Seit 2009 ist er zum Weltkulturerbe ernannt. Im "Easy Tango" wird dieser wunderbare Tanz anhand einer völlig neu entwickelten Methode u. a. über spezielle entwickelte Gruppentanzformen so vermittelt, dass auf einfache Weise beide Rollen (Leader/Follower) gelernt und getanzt werden. So kann der Kurs auch alleine besucht werden.
In diesem Aufbauseminar knüpfen wir an den Grundlangen von Easy Tango 1 an. Auch InteressentInnen, die schon anderswo Grundlagen des Tango Argentino gelernt haben, sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, genauso wie etwas erfahrenere TänzerInnen, die an Gestaltung und Didaktik interessiert sind. Zu Beginn werden wir auf anregende Weise alle Elemente und Prinzipien vom Grundkurs wiederholen und auffrischen.
Tänzewerkstatt II
Spezialseminar
Datum, Ort: 26.10.2023 - 29.10.2023, Ried im Innkreis
TrainerInnen:
Weiser Bernhard Dr.
Seminarhaus:
Bildungszentrum St. Franziskus
Seminargebühr: € 270,-
Kontakt: office@integrativer-tanz.org, 0650/4251156
Spezialseminar
In diesem Seminar steht wieder das große Repertoire ausgewählter Gruppentanzformen der Integrativen Tanzpädagogik im Mittelpunkt. Belebende, kraftspendende, verbindende und heilsame Tänze versprechen uns ein lustvolles und stärkendes Tanzerleben. Der Bogen spannt sich von Südamerika bis zum Balkan, von Israel bis nach Neuseeland. Die speziellen Vermittlungsmethoden der Integrativen Tanzpädagogik werden in diesem Seminar nur ansatzweise erklärt, kommen aber durchgehend zur Anwendung und ermöglichen ein relativ müheloses und auch schnelles Lernen. Auch wenn strukturierte Tanzformen im Vordergrund stehen, gibt es auch an diesem Seminar Gelegenheiten zum ausgelassenen freien Tanz in der Gruppe.
In einer herzlichen kollegialen Atmosphäre werden neue Tänze (ev. auch von TeilnehmerInnen) präsentiert und erarbeitet und schon wieder vergessene Tänze aktiviert.
In einer Einheit werden in Form eines Gruppentanzes Grundelemente des Tango Argentinos erlernt und dann spielerisch in Paaren getanzt.
In diesem Seminar steht wieder das große Repertoire ausgewählter Gruppentanzformen der Integrativen Tanzpädagogik im Mittelpunkt. Belebende, kraftspendende, verbindende und heilsame Tänze versprechen uns ein lustvolles und stärkendes Tanzerleben. Der Bogen spannt sich von Südamerika bis zum Balkan, von Israel bis nach Neuseeland. Die speziellen Vermittlungsmethoden der Integrativen Tanzpädagogik werden in diesem Seminar nur ansatzweise erklärt, kommen aber durchgehend zur Anwendung und ermöglichen ein relativ müheloses und auch schnelles Lernen. Auch wenn strukturierte Tanzformen im Vordergrund stehen, gibt es auch an diesem Seminar Gelegenheiten zum ausgelassenen freien Tanz in der Gruppe.
In einer herzlichen kollegialen Atmosphäre werden neue Tänze (ev. auch von TeilnehmerInnen) präsentiert und erarbeitet und schon wieder vergessene Tänze aktiviert.
In einer Einheit werden in Form eines Gruppentanzes Grundelemente des Tango Argentinos erlernt und dann spielerisch in Paaren getanzt.
Seminar-Merkliste
- Infos zur Fachbereichsgliederung
- Gestalt-Systemisch
- Integrativer Tanz
- Ziele / Inhalte
- Schwerpunkte
- Aktuelles
- Zielgruppen
- Berufliche Perspektiven
- Termine & Angebote
- Lehrgänge
- Seminarmaterial
- Unterbereiche
- Integrative Tanzpädagogik
- Ziele / Inhalte
- Schwerpunkte
- Aktuelles
- Zielgruppen
- Berufliche Perspektiven
- Termine & Angebote
- Lehrgänge
- Seminarmaterial
- Therapeutischer Tanz
- Tanztherapie
- Integrative Kindertanzpädagogik
- leiten & entwickeln
- Theater Pädagogik & Schauspiel
- Aufstellungsarbeit
- Lebens- Sozialberatung, Coaching
Benutzeranmeldung
Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Aktuell
Previous

06.02.2014
Endlich wieder tanzen in der Tänzewerkstatt II
Mit den Öffnungsschritte können wir auch wieder gemeinschaftlich tanzen,... mehr lesen >>
06.02.2014
Endlich wieder tanzen in der Tänzewerkstatt II (Kopie 1)
Mit den Öffnungsschritte können wir auch wieder gemeinschaftlich tanzen,... mehr lesen >>
01.01.1970
Lehrgang Integrative Tanzpädagogik Modul 1 + 2
Derzeit ist kein Lehrgang Integrative Tanzpädagogik geplant. Wenn Sie an einer... mehr lesen >>Next
- 1
- 2
- 3
Stimmen über uns
Previous

Susanne K.
Das Wochenende war einfach ein Schatzkiste an neuen Erfahrungen die ich machen durfte, neuen Erkenntnissen,...mehr lesen >>

Andreas W.
Bin soeben in die Fotos (Anm.: Fotos vom Lehrgang) „eingetaucht“ und noch immer sehr berührt! Diese Bilder...mehr lesen >>

Barbara L.
„4 gute Monate sind nun seit unserem Abschlussseminar vergangen und ich möcht Dir endlich ein kleines...mehr lesen >>

Sonja S.
Die zwei Tanzseminare haben mir sehr gut getan. Ich fühle mich nachher rund, sehr weiblich, weich und stark....mehr lesen >>


Getraud S.
Diese Ausbildung hat für mich ganz persönlich viele Veränderungen in positiver Hinsicht gebracht. Im Tanz ist...mehr lesen >>

Ingrid H.
„Nie zuvor spürte ich, wie durch Bewegung und Tanz meine Seele "sprechen" konnte... Mir unbekannte, tief...mehr lesen >>

Johanna R.
Nochmals ein DANKE für die Begleitung während der Ausbildung. Die Tanzpädagogik mit all ihren dazugehörenden...mehr lesen >>

Getraud S.
Diese Ausbildung hat für mich ganz persönlich viele Veränderungen in positiver Hinsicht gebracht. Im Tanz ist...mehr lesen >>

Ingrid H.
„Nie zuvor spürte ich, wie durch Bewegung und Tanz meine Seele "sprechen" konnte... Mir unbekannte, tief...mehr lesen >>

Andreas W.
Bin soeben in die Fotos (Anm.: Fotos vom Lehrgang) „eingetaucht“ und noch immer sehr berührt! Diese Bilder...mehr lesen >>

Martin K.
„Ich habe meine Grenzen gesprengt, die ich als bereits fix angenommen habe.“ Martin K., Verkaufsrepräsentantmehr lesen >>

Margit Z.
„Die menschliche Nähe und Wärme in der Gruppe brachte mein Eis zum Schmelzen. DANKE!” Margit Z., Pädagogin,...mehr lesen >>

Margit Z.
„Die menschliche Nähe und Wärme in der Gruppe brachte mein Eis zum Schmelzen. DANKE!” Margit Z., Pädagogin,...mehr lesen >>

Barbara L.
„4 gute Monate sind nun seit unserem Abschlussseminar vergangen und ich möcht Dir endlich ein kleines...mehr lesen >>

Evi F.
„Durch den Lehrgang IntegrativeTanzpädagik haben sich für meine Arbeit im Bereich Erwachsenenbildung und...mehr lesen >>

Evi F.
„Durch den Lehrgang IntegrativeTanzpädagik haben sich für meine Arbeit im Bereich Erwachsenenbildung und...mehr lesen >>

Gottfried W.
„Der ganze Lehrgang war für mich ein hochkarätiger Selbsterfahrungsprozess und hat mich persönlich noch mehr...mehr lesen >>

Gottfried W.
„Der ganze Lehrgang war für mich ein hochkarätiger Selbsterfahrungsprozess und hat mich persönlich noch mehr...mehr lesen >>

Susanne K.
Das Wochenende war einfach ein Schatzkiste an neuen Erfahrungen die ich machen durfte, neuen Erkenntnissen,...mehr lesen >>

Karla F.
„Hier war die Atmosphäre, mir das zu nehmen, was mir gut tut.” Karla F., Bildungshausleiterinmehr lesen >>

Karla F.
„Hier war die Atmosphäre, mir das zu nehmen, was mir gut tut.” Karla F., Bildungshausleiterinmehr lesen >>

Martin K.
„Ich habe meine Grenzen gesprengt, die ich als bereits fix angenommen habe.“ Martin K., Verkaufsrepräsentantmehr lesen >>

Johanna R.
Nochmals ein DANKE für die Begleitung während der Ausbildung. Die Tanzpädagogik mit all ihren dazugehörenden...mehr lesen >>
Next


